Inhaltsverzeichnis

Was brauche ich zum meditieren? Alle Artikel für deine perfekte Entspannungsübung im Überblick.

Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle Meditationsartikel. Natürlich ist es kein Muss, alle Artikel zu erwerben, es kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Die einen Yogis mögen es lieber, auf einem Meditationskissen zu meditieren, die anderen bevorzugen einen Meditationsstuhl oder eine Meditationsbank. Wofür du dich entscheidest, hängt ganz von deinem Wohlbefinden ab.

Meditationskissen

Wenn an Meditation gedacht wird, ist es gar nicht mehr wegzudenken – das Meditationskissen. Es begradigt deinen Rücken und gibt sowohl eine stabile als auch komfortable Sitzhaltung. Die meisten Kissen bestehen aus einem Innen- und Außenkissen, somit kann der Bezug leicht gereinigt werden. Auch ist es möglich, Füllmaterial zu entnehmen oder hinzuzufügen, falls die Sitzhöhe individuell angepasst werden muss. Das Meditationskissen ist sowohl für Yogaübungen geeignet, als auch ein komfortabler Begleiter beim Lesen. Das Standardkissen hat normalerweise eine Sitzhöhe von 15 cm und einen Durchmesser von 30 cm.

Kleiner Tipp: Es gibt auch Reise-Meditationskissen. Diese findet ihr hier. *Reise Meditationskissen

Halbmondkissen

Die perfekt ergonomische Krümmung der Sitzfläche des Halbmondkissens richtet die Wirbelsäule auf und bettet die Hüften für einen besonders bequemen Sitz sanft ein. Ideal ist das Kissen für Sitzhaltungen mit überkreuzten Beinen, also im halben Lotus / Lotussitz oder im burmesischen Sitz, da Dank der gekrümmten Form des Kissens besonders viel Raum für die Beine bleibt. Kissen mit geringerer Sitzhöhe sind gut geeignet für Meditierende, die schon etwas flexibler in den Hüftgelenken sind.

Meditationsmatten

Große dicke Meditationsmatten bieten viel Komfort bei längerem Meditieren, da sie Knie, Füße und Knöchel vor Druckstellen schützen. Die kuscheligen Matten wärmen zudem die Füße und sind die perfekte Ergänzung zu eurem Halbmondkissen oder Meditationskissen. Legt euer Kissen auf eure Matte und einer perfekten Meditation steht nichts mehr im Weg.

Meditationsset

Meditationskissen und Meditationsmatte kommen im Doppelpack! Viele Hersteller bieten Meditationssets an. Falls ihr euch entschieden habt, Kissen und Matte zu beschaffen, kommen diese farblich aufeinander abgestimmt zu dir nach Hause und sorgen für ein harmonisches Meditationserlebnis. Mit diesem Team schaffst du optimale Rahmenbedingungen für deine Meditation. Das Meditationskissen begradigt deine Wirbelsäule und die Meditationsmatte schützt deine Knie und Knöchel vor Druckstellen und wärmt deine Füße.

Meditationsbank (Meditationshocker)

Perfekt für den Diamantsitz in kniender Position. Der Meditationsschemel bietet durch seine gepolsterte Sitzfläche größtmöglichen Komfort beim Meditieren. Die nach vorn gekippten Meditationshocker unterstützen zusätzlich das Aufrichten der Wirbelsäule. Dadurch, dass eure Knie auf dem Boden sind, empfiehlt es sich, eine Meditationsmatte darunter zu legen. Achtet darauf, dass die Meditationsbänke klappbar sind, somit könnt ihr diese platzsparend verstauen.

Meditationsstuhl

Für alle, die gerne eine Rückenlehne beim Meditieren möchten, ist der Meditationsstuhl die perfekte Lösung. Die weiche Sitzunterlage sorgt für ein komfortables Meditationserlebnis. Durch die Größe des Sitzkissens sind sowohl Gesäß als auch die Füße gepolstert. Zudem unterstützt die Lehne den Rücken und kann gegen Fehlstellungen vorbeugend wirken.

Augenkissen

Dieser kleine Helfer erleichtert die Entspannung durch sanftes Gewicht auf den Augen und Abhalten des Lichts. Manche Augenkissen kommen mit einer Leinsamen-Lavendel-Füllung, welche beruhigend und stimmungsaufhellend wirkt. Der leichte Druck des Kissens mildert Anspannungen, beruhigt die Muskeln rund ums Auge und vertieft die Entspannung während Shavasana (Entspannungshaltung am Ende einer Yogaeinheit).

Meditationsschal

Nicht nur ein Accessoire im Alltag, sondern auch die ideale Unterstützung für längere Meditationssitzungen. Der Meditationsschal wärmt nicht nur deinen Hals, sondern kann auch auf deinen Schultern drapiert werden.

Malas

Malas werden als Gebetskette im Buddhismus und Hinduismus verwendet. Normalerweise bestehen Malas aus 108 einzelnen Perlen und einer größeren Perle, der Guru, Sumeru oder Bindu-Perle. Jedes dieser Elemente stellt einen Namen des Gottes dar, dem der Gläubige sein Anliegen darbringt. Sie werden überwiegend im Japa-Yoga oder der Mantra-Meditationspraxis verwendet und gibt es sie in vielen unterschiedlichen Längen und tollen Farben.

Klangschalen

Klangschalen kommen in der Meditation, Klangtherapie und Klangmassage zum Einsatz. Durch den dazugehörigen Klöppel wird ein beruhigender Klang erzeugt. Perfekt für die religiöse Praxis, tiefe spirituelle Meditation und Entspannung.

Neuste Beiträge zum Thema Meditation

Juni 12, 2017

Jack Kornfield – Meditation für Anfänger

In diesem Artikel möchten wir euch das Buch "Meditation für Anfänger" von Jack Kornfield vorstellen.