Namaste Yogis und schön, dass ihr wieder dabei seit.
In diesem Artikel möchte ich euch das Buch „Meditation für Anfänger“ von Jack Kornfield vorstellen. Ich habe mir das Buch gekauft, da ich nicht nur großes Interesse an der Meditation hatte, sondern auch damit beginnen wollte. Gelesen habe ich es innerhalb weniger Tage, was daran liegt, dass ich anfangs eine Meditation pro Tag gemacht habe. Mit diesem Beitrag möchte ich mit euch meine eigenen Erfahrungen teilen, die ich mit dem Buch gesammelt habe.
Generelles:
- Das Buch kommt zusammen mit einer CD, die 6 geführte Meditationen enthält und den Stufenweg des Buches begleiten
- Hochwertiges Papier und ein hochwertiges Cover, zusammen mit leicht lesbarem Text
Zusammenfassung:
Jack Kornfield macht mit seinem Buch „Meditation für Anfänger“ jedem das anspruchsvolle Thema Meditation schmackhaft. Er beschreibt in einfachen und klaren Worten, wie wir auf dem Königsweg der Meditation von zwanghaften Reaktionen befreit und Stück für Stück, Glück und inneren Frieden gewinnen.
Jack Kornfield führt seine Meditation auf die von Gautama Buddha gelehrten, einfachen Grundtechniken zurück, die sich – unabhängig vom jeweiligen Glauben – für alle Menschen gleichermaßen eignen.
Kornfield geht zu Beginn des Buches auf die Kunst der Meditation ein und erzählt etwas über die Geschichte. Es folgen sehr aufschlussreiche Kapitel, wie wir genau in unserem Alltag von der Meditation profitieren. Es geht nicht darum Buddhist zu werden, sondern mitfühlender und wachsamer zu Leben, so Kornfield. Er zeigt uns, worin die uralte Kunst der Meditation besteht: im achtsamen Umgang mit der Wirklichkeit, wie sie uns in jeder Sekunde des Lebens entgegentritt. Wenn wir im Jetzt leben, können wir die Hochs und Tiefs des Alltags meistern, ohne unser inneres Gleichgewicht zu verlieren. Wir sind in der Lage, „auf den Wogen des Schicksals zu surfen“ und unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, ohne uns von äußeren Ereignissen bestimmen zu lassen.
Kornfield führt die Leser zur Vipassana-Meditation. Er lenkt die Aufmerksamkeit zunächst auf den Atem, um sich mit dem Atem zu verbinden. Der Lernende wird so in die Gegenwart versetzt und mit Gedanken, Erwartungen und Gefühlen konfrontiert. Es folgt die Arbeit mit den Empfindungen des Körpers und die Konzentration auf die Emotionen, die zu innerer Ruhe führt und dem Übenden ermöglicht, seine Gedanken zu beobachten. Dem schließt sich die Meditation über Vergebung an, in der man lernt, alte Verletzungen loszulassen. Ergänzt wird sie durch die Meditation über liebende Güte, bei der man übt, positive Gefühle von den wenigen Menschen, die man liebt, auf alle Wesen auszudehnen.
Kornfield zeigt auch, dass sich Meditation in den Alltag integrieren lässt und gibt Tipps zu Grundlagen der Ess- und Geh-Meditation.
Die CD mit geführten Meditationen ist eine prima Hilfe für den Einstieg. Der Sprecher, genauer Reinhard Eichelbeck, hat eine sehr angenehme Stimme, welche sehr beruhigend und einfühlsam ist. Durch langsames sprechen und gezielte Pausen, ermöglicht er einem der Meditation ohne Mühe zu folgen.
Fazit:
„Jack Kornfield – Meditation für Anfänger“ ist der perfekte Einstieg für jeden Neuling, der sich in die Meditation wagt. Ein wundervolles Werk!